... | @@ -15,6 +15,10 @@ Damit werden alle Updates und Konfigurationen automatisch durchgeführt. |
... | @@ -15,6 +15,10 @@ Damit werden alle Updates und Konfigurationen automatisch durchgeführt. |
|
|
|
|
|
Es besteht alternativ die Möglichkeit, eine Devbox-VM im Proxmox-Cluster der Fakultät zu nutzen. Details finden sich auf der [Wikiseite "Devbox-VM im HM-Proxmox-Cluster"](https://gitlab.lrz.de/hm/devbox/-/wikis/Devbox-VM-im-HM-Proxmox-Cluster).
|
|
Es besteht alternativ die Möglichkeit, eine Devbox-VM im Proxmox-Cluster der Fakultät zu nutzen. Details finden sich auf der [Wikiseite "Devbox-VM im HM-Proxmox-Cluster"](https://gitlab.lrz.de/hm/devbox/-/wikis/Devbox-VM-im-HM-Proxmox-Cluster).
|
|
|
|
|
|
|
|
### DevBox an Hochschulrechnern
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine Beschreibung, wie Sie die DevBox an Hochschulrechnern nutzen können, finden Sie [hier](DevBox an den Hochschulrechnern).
|
|
|
|
|
|
### Die Virtuelle Maschine ist sehr langsam oder bootet gar nicht
|
|
### Die Virtuelle Maschine ist sehr langsam oder bootet gar nicht
|
|
|
|
|
|
[Stellen Sie sicher, dass Hardware-Virtualisierung funktioniert](hardware-virtualisierung)
|
|
[Stellen Sie sicher, dass Hardware-Virtualisierung funktioniert](hardware-virtualisierung)
|
... | @@ -45,6 +49,20 @@ Aktualisierung von VirtualBox auf die aktuellste Version hilft in der Regel. |
... | @@ -45,6 +49,20 @@ Aktualisierung von VirtualBox auf die aktuellste Version hilft in der Regel. |
|
sudo sysctl -w net.ipv6.conf.default.disable_ipv6=1
|
|
sudo sysctl -w net.ipv6.conf.default.disable_ipv6=1
|
|
sudo sysctl -w net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6=1
|
|
sudo sysctl -w net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6=1
|
|
|
|
|
|
### DevBox an Hochschulrechnern
|
|
### Zugriff auf angelegte Shared Folder (Gemeinsame Ordner): Permission denied
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit dem Feature `Shared Folder` können Sie bequem Daten zwischen Gast- und Host-Betriebssystem austauschen. Falls Sie den Fehler "Permission denied" erhalten, wenn Sie in der devbox auf das Verzeichnis zugreifen, kann es daran liegen, dass der Nutzer `devbox` nicht teil der Gruppe `vboxsf` ist. Sie überprüfen das mit
|
|
|
|
|
|
|
|
```shell
|
|
|
|
getent group vboxsf
|
|
|
|
```
|
|
|
|
|
|
|
|
Sollte der Nutzer `devbox` hier nicht erscheinen, fügen Sie Ihn wie folgt hinzu
|
|
|
|
|
|
|
|
```shell
|
|
|
|
sudo usermod -a -G vboxsf devbox
|
|
|
|
```
|
|
|
|
|
|
|
|
Danach müssen Sie sich einmal ausloggen (ggfs. einmal neustarten).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine Beschreibung, wie Sie die DevBox an Hochschulrechnern nutzen können, finden Sie [hier](DevBox an den Hochschulrechnern). |
|
|
|
\ No newline at end of file |
|
|